Bestehen: seit 1990 und somit einer der ältesten Mädchenarbeitskreise in Baden-Württemberg
Zusammensetzung: rund 60 pädagogische Fachkräfte aus verschiedenen Bereichen der Kinder- und Jugendarbeit, z.B. Offene Kinder- und Jugendarbeit, Mobile Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit, Beratungsstellen, Jugendreferate und Schulsozialarbeit
Ziele: Der AKM versteht sich als Netzwerk, das vielfältige Aufgaben wahrnimmt:
Der AKM unterstützt mit seiner Arbeit das selbstbestimmtes Aufwachsen von Mädchen und jungen Frauen zwischen 8 und 27 Jahren.
Wir
haben in den letzten Jahren sowohl landkreisweite Aktionen für und von
Mädchen durchgeführt (z.B. One Billion Rising, Weltmädchentag oder
Mädchenbühne) als auch Mädchenprojekte in einzelnen Einrichtungen
umgesetzt (z.B. Mädchentreffs, Mädchensport oder
Mädchenwerkstatt).
Kommunale Ansprechpartnerinnen:
Böblingen: Lina Höppner
Mobile Jugendarbeit Böblingen, Verein für Jugendhilfe im Landkreis Böblingen e.V.
Am Käppele 12
71032 Böblingen
Telefon Mobil: 0163 8989027
Sindelfingen: Barbara Mohr
Jugend- und Stadtteilhaus Nord, Stadtjugendring Sindelfingen e.V.
An-der-Friedrich-Ebert-Straße
71067 Sindelfingen
Tel.: 07031 805461
Leonberg: Susanne Bär
Jugendsozialarbeit Gerhart-Hauptmann-Realschule, WALDHAUS gGmbH
Gerhart-Hauptmann-Straße 7
71229 Leonberg
Telefon: 07152 9904310