LAG Mädchenpolitik BW
LAG Mädchenpolitik BW
lag
lag

Tipps zur Finanzierung für die Arbeit mit Mädchen* und jungen Frauen*

Wo gibt es Finanzierungsmöglichkeiten für die Arbeit mit Mädchen* und jungen Frauen*? Auf dieser Seite haben wir Tipps für die Suche nach Förderprogrammen und Zuschüssen zusammengestellt. Beratung gibt es auch bei der Geschäftsstelle der LAG Mädchenpolitik - am besten telefonisch!

MädchenEmpowermentProgramm der Filia Frauenstiftung

Mädchen haben Power. Doch durch äußere und innere Widerstände können oder dürfen sie ihr volles Potential oft nicht entfalten und ausleben. Das Resultat: Zu viele Mädchen, vor allem Mädchen mit Mehrfachdiskriminierung, bleiben „unsichtbar“ – auch in Deutschland. Das MädchenEmpowermentProgramm (MEP) von filia entwickelt seit 2012 Möglichkeiten für das Empowerment von Mädchen. zur Homepage

Bereich Finanzierung des Jugendnetzes Baden-Württemberg

In dieser Datenbank des Jugendnetzes Bden-Württemberg sind Fördermöglichkeiten für Projekte aufgelistet. Die Suche kann nach Förderfeldern, Regionen oder Institutionen eingegrenzt werden, um zu erfahren, welche Förderung für ein konkretes Projekt oder eine Aktion geeignet ist. zum Jugendnetz

Jane - Jugendarbeitsnetz Baden-Württemberg

Unter dem Stichwort "Geld" finden sich alle Antragsformulare und Informationen zum Landesjugendplan Baden-Württemberg sowie zu den Förderprogrammen des KVJS-Landesjugendamtes. Außerdem gibt es Hinweise auf aktuelle Sonderprogramme. zum Jugendarbeitsnetz

Projektförderung der Jugendstiftung Baden-Württemberg

Die Jugendstiftung fördert Projekte junger Menschen, die sich in Baden-Württemberg engagieren. Eigeninitiative und die Übernahme von Verantwortung für sich und andere sind dabei wichtig. Gefördert werden Projekte, die lokal oder regional beispielhaft neue Wege in der Lebensweltgestaltung junger Menschen aufzeigen. Darüber hinaus gibt es ergänzende Förderprogramme.zur Homepage

Förderaufrufe des Ministeriums für Soziales und Integration Baden-Württemberg

Hier sind aktuelle Förderaufrufe des Sozialministeriums zusammengestellt. zur Homepage

Förderinformationen des Fachkräfteportals Kinder- und Jugendhilfe

Das Jugendhilfeportal informiert über Fördermöglichkeiten und Wege zur Finanzierung von Projektideen und gibt Tipps zur Förderung durch Stiftungen, Fundraising und Sponsoring auf Bundes-, Länder und kommunaler Ebene.   zum Jugendhilfeportal

Förderdatenbank des Bundes

Die Förderdatenbank gibt einen Überblick über Förderprogramme des Bundes, der Länder und der Europäischen Union. Sie enthält eine Suchfunktion. zur Förderdatenbank

Informationen zu Förderprogrammen der Fachstelle Übergänge in Ausbildung und Beruf "überaus"

Die Fachstelle "überaus" pflegt einen Datenbestand, der Informationen zu Förderprogrammen aus Bund, Ländern und EU in den Handlungsfeldern Berufsorientierung, Berufsvorbereitung, Ausbildung, Übergänge und Nachqualifizierung enthält. zur Homepage

Förderfinder der Aktion Mensch

Mit über 50 Förderangeboten unterstützt die Aktion Mensch freie gemeinnützige Organisationen,
um eine inklusive Gesellschaft zu ermöglichen. Gefördert werden ganz unterschiedliche und vielfältige Projekte  vom Umbau eines barrierefreien Tennisplatzes über die Unterstützung von Integrationsbetrieben bis hin zu inklusiven Freizeitaktivitäten für Groß und Klein ist alles dabei. zur Homepage

Stiftungssuche des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen

Der Stiftungssuchdienst umfasst ausschließlich Stiftungen, die in verschiedenen Aufgabenbereichen Mittel bereitstellen. Das Suchergebnis informiert über die gemeinnützigen Aufgaben, über Möglichkeiten der Antragstellung sowie über die Internetanschriften der einzelnen Stiftungen. zur Homepage

Datenbank des Deutschen Engagementpreises

In der Datenbank des Deutschen Engagementpreises "Preiselandschaft" sind mehr als 700 Preise und Wettbewerbe für freiwilliges Engagement zu finden. Die Recherche ist anhand unterschiedlicher Auswahlkriterien möglich. zur Homepage

Schwarzkopf Million Chances Award

Die Schwarzkopf Million Chances Initiative zeichnet Projekte aus, die Mädchen und Frauen eine bessere Zukunft ermöglichen. zur Homepage

Unsere Webseite verwendet technisch notwendige Cookies.
Mehr dazu erfahren Sie in unseren  Datenschutzinformationen