Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Mädchen*politik ist das landesweite Netzwerk und die fachpolitische Interessensvertretung der Mädchen*arbeit in Baden-Württemberg.
An den Schnittstellen von Praxis, Theorie und Politik engagiert sie sich für die Absicherung, die Weiterentwicklung und den Ausbau von Mädchen*arbeit, Mädchen*politik und Genderpädagogik.
Die LAG Mädchen*politik unterstützt die praktische Mädchen*arbeit und -politik vor Ort durch Vernetzung, Fachberatung und Weiterbildung.
Sie setzt sich für gute Rahmenbedingungen des Aufwachsens, Lernens und Lebens von Mädchen* und jungen Frauen* in ihrer Vielfalt ein. Um dieses Ziel zu erreichen, ist sie in allen Handlungsfeldern aktiv, die die Belange von Mädchen* und junge Frauen* betreffen, z.B. Kinder- und Jugendpolitik, Soziales, Gesundheit, Bildung, Kultur, Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Wirtschaft.
Mit ihrer Arbeit leistet die LAG Mädchen*politik Baden-Württemberg einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung des §9 Absatz 3 des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (KJHG / SGB VIII) und des §12 Absatz 7 des Landesausführungsgesetzes zum KJHG.
Als Kontakt- und
Informationsstelle leistet die LAG Mädchen*politik landesweite und trägerübergreifende Vernetzung
von Mädchen*arbeit. Sie bezieht dabei koedukative und mädchen*spezifische Angebote aus allen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe in schulischen und
außerschulischen Arbeitsfeldern ein.
Die LAG Mädchen*politik bietet durch Fortbildungen und Fachveröffentlichungen ein Forum für die Reflexion des pädagogischen Alltags in der Mädchen*arbeit und für eine mädchen*politische Standortbestimmung. Sie bündelt und entwickelt fachliche Standards für eine geschlechterreflektierende Kinder- und Jugendhilfe.
Die
LAG Mädchen*politik leistet mädchen*politische Lobby- und Gremienarbeit
auf Landesebene und erarbeitet fachpolitische Stellungnahmen. Als Mitglied der BAG Mädchenpolitik e.V. bringt sie sich auch aktiv in den bundesweiten Diskurs ein.
Mehr Informationen über die LAG Mädchen*politik Baden-Württemberg finden Sie in unserem Selbstdarstellungs-Flyer:
(Weitere) Termine und Veranstaltungen der LAG Mädchen*politik finden Sie hier >>>
Die LAG Mädchen*politik e. V. ist ein gemeinnütziger Verein zum Zwecke der Förderung von Bildung und Erziehung und Träger der freien Jugendhilfe. Sie erhalten von uns für Ihre Spende eine abzugsfähige Zuwendungsbestätigung.
Stuttgarter Str. 61
70469 Stuttgart-Feuerbach
Tel.: 0711 80 67 08-90
info@lag-maedchenpolitik-bw.de
Hinweis zur fehlenden Barrierefreiheit unserer Räume: Die Geschäftsstelle der LAG Mädchen*politik Baden-Württemberg befindet sich im 1. Stock und ist leider nur über Treppen zugänglich (21 Stufen). Für Besprechungen oder persönliche Treffen mieten wir bei Bedarf barrierefreie Räume an oder kommen zu Ihnen. Bitte sprechen Sie uns gerne an!
Besuchen Sie uns auf facebook.
Werden Sie Mitglied der LAG Mädchen*politik Baden-Württemberg! Weitere Informationen und den Antrag zum Download finden Sie hier.
Das Netzwerk Teilzeitausbildung Baden-Württemberg unter dem Dach der LAG Mädchen*politik ist 2018 als innovatives Netzwerk zur Fachkräftesicherung vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales ausgezeichnet worden.
Der Newsletter der LAG Mädchen*politik Baden-Württemberg erscheint einmal
pro Monat (in der Regel zum Monatsende). Die Mitglieder der LAG
Mädchen*politik erhalten den Newsletter automatisch nach Erscheinen per
E-Mail.
Alle anderen Interessierten können sich den Newsletter auf unserer Seite bequem downloaden >>>