Mädchen.muslimisch.mehr. Lebenswelten zwischen Diskriminierung und
Empowerment
Digitale Fachtagung für Mitarbeiter*innen aus Einrichtungen der Jugendhilfe, der außerschulischen Jugendbildung und von Schulen in Kooperation mit der ajs Baden-Württemberg, der LpB Baden-Württemberg, dem Demokratiezentrum Baden-Württemberg und JUMA Baden-Württemberg ab 11. Februar 2021
mehr Informationen
Expert*innen-Hearing der Genderqualifizierungsoffensive
Online-Veranstaltung in Kooperation mit der Themengruppe Jugend des Netzwerks LSTTIQ Baden-Württemberg und des Forschungsinstituts tifs e.V. Tübingen am 22. Februar 2021
mehr Informationen
Mädchen* stärken! Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen* und junge Frauen* in stationären Einrichtungen der Jugendhilfe
Fortbildung
für weibliche Fachkräfte der Erzieherischen Hilfen in Kooperation mit dem
KVJS-Landesjugendamt Baden-Württemberg am 19. April 2021 im
Tagungszentrum Herrenberg-Gültstein
mehr Infos folgen
Let's talk about sex! - Was ich schon immer mal wissen wollte
Fortbildung
für weibliche Fachkräfte der Erzieherischen Hilfen in Kooperation mit dem
KVJS-Landesjugendamt Baden-Württemberg am 21. Juni 2021 im
Tagungszentrum Herrenberg-Gültstein
mehr Informationen
Mehr Body(-positivity)!
Fortbildung in Kooperation mit der Akademie der Jugendarbeit und dem Netzwerk Mädchen*arbeit der AGJF Baden-Württemberg am 14. und 15 Juli 2021 in der Karl Kloß Bildungsstätte Stuttgart
mehr Infos
Cross Wort - Frauen* in der Arbeit mit Jungen*
Fortbildung in Kooperation mit der Akademie der Jugendarbeit und der LAG Jungenarbeit Baden-Württemberg am 8. Dezember 2021 im Jugendhaus Mitte Stuttgart
mehr Infos
Mitgliederversammlung der LAG Mädchen*politik Baden-Württemberg 2022
Mitgliederversammlung der LAG Mädchen*politik am 4. April 2022 im Haus auf der Alb der Landeszentrale für politische Bildung in Bad Urach
Tagung der LAG Mädchen*politik Baden-Württemberg
Tagung der LAG Mädchen*politik Baden-Württemberg in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg am 4. und 5. April 2022 im Haus auf der Alb der Landeszentrale für politische Bildung in Bad Urach
Spannungsfelder der Arbeit zu Geschlechterverhältnissen und sexueller Vielfalt
Train the Trainer Workshop im Rahmen der Genderqualifizierungsoffensive vom 31. Januar bis 2. Februar 2020 im KVJS-Bildungszentrum Flehingen
Online-Infoveranstaltung zum Zertifkatsstudium Mädchen*(sozial)arbeit
Unverbindliche Informationsmöglichkeit zum Zertifikatsstudium
(Certificate of Advanged Studies CAS) in Kooperation mit der Ev.
Hochschule Ludwigsburg, der Ev. Gesellschaft Stuttgart und der BAG Ev. Jugendsozialarbeit e.V. am 27. Mai 2020
mehr Informationen
Weiterbildung Mädchen*arbeit - intersektionale & antidiskriminierende Perspektiven
Basisqualifikation mit Vertiefungsschwerpunkt Flucht-Migration-Zuwanderung in Kooperation mit der AG Mädchen* in der Jugendhilfe Freiburg ab dem 15. Juni 2020 an verschiedenen Orten sowie online
mehr Informationen
Mit Teilnehmenden und Ratsuchenden über digitale Wege in Kontakt bleiben
Online-Fortbildung des Netzwerks Teilzeitausbildung Baden-Württemberg am 20. Juli 2020
mehr Informationen
Alles ver-rückt? Umgang mit psychischen Belastungen bei Frauen in Beratung und Begleitung
Fortbildung des Netzwerks Teilzeitausbildung Baden-Württemberg am 29. September 2020 in der Jugendherberge International Stuttgart
mehr Informationen
Love is in the air!? Über die Bedeutung von Beziehungsgestaltung und Rolleninszenierung für Mädchen* und junge Frauen*
Fortbildung in Kooperation mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband Landesverband Baden-Württemberg am 6. Oktober 2020 im Paritätischen in Stuttgart-Vaihingen
mehr Informationen
Rassismuskritische Mädchen*arbeit - Mädchen* und junge Frauen* nach Flucht
Vertiefender Workshop im Rahmen der Weiterbildung "Mädchen*arbeit - intersektionale und antidiskriminierende Perspektiven" am 12. Oktober 2020 im Hospitalhof Stuttgart
mehr Informationen
Mitgliederversammlung der LAG Mädchen*politik Baden-Württemberg
Mitgliederversammlung für das Jahr 2020 am 20. Oktober 2020 mit einem Vortrag von Julia Korbik und einem fachpolitischen Austausch (online)
Empowerment auf Instagram: Mehr als #goodvibesonly und #couplegoals!
Online-Fortbildung in Kooperation mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband
Landesverband Baden-Württemberg am 20. Oktober 2020
mehr Informationen
Also, dass das so einfach ist... Öffentlichkeitsarbeit mit einfachsten Mitteln
Online-Fortbildung des Netzwerks Teilzeitausbildung Baden-Württemberg am 5. November 2020 in Stuttgart
mehr Informationen
Crosswork - Männer* in der Arbeit mit Mädchen*
Online-Seminar in Kooperation mit der Akademie der Jugendarbeit Baden-Württemberg am 18. November 2020
mehr Informationen
Herzklopfen - Beziehungen ohne Gewalt. Prävention von Gewalt in jugendlichen Liebesbeziehungen
Online-Fortbildung in Kooperation mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband
Landesverband Baden-Württemberg am 18. November 2020
mehr Informationen
Mehr Mädchen*! Digitale Lebenswelten und Abenteuer
Online-Fortbildung in Kooperation mit der Akademie der Jugendarbeit Baden-Württemberg und dem Netzwerk Mädchen*arbeit der AGJF Baden-Württemberg am 2. und 3. Dezember 2020
mehr Informationen
Vielfältige Mädchen*welten und Aufwachsen in prekären Lebenslagen
Online-Tagung in Kooperation mit der Ev.
Hochschule Ludwigsburg, der Ev. Gesellschaft Stuttgart und der BAG Ev. Jugendsozialarbeit e.V. am 3. Dezember 2020
mehr Informationen
Zertifikatsstudium (CAS) Mädchen*(sozial)arbeit
Studienbeginn am 3. Dezember 2020 in Kooperation mit der Ev.
Hochschule Ludwigsburg, der Ev. Gesellschaft Stuttgart und der BAG Ev. Jugendsozialarbeit e.V. an der Ev. Hochschule Ludwigsburg
mehr Informationen
Train the Trainer Workshop für Frauen* of Color und Schwarze Frauen*
Online-Workshop
im Rahmen der Genderqualifizierungsoffensive III am 12. und 13. Dezember 2020
mehr Informationen
Mitgliederversammlung der LAG Mädchen*politik Baden-Württemberg
Mitgliederversammlung der LAG Mädchen*politik Baden-Württemberg am 21. Februar 2019 im Rathaus der Landeshauptstadt Stuttgart
Mädchen* und Partizipation
Fachvortrag am 21. Februar 2019 im Rathaus der Landeshauptstadt Stuttgart
Vielfalt verankern II - Vielfalt von Geschlecht und sexueller Orientierung/ Identität in der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit
Fachtag in Kooperation mit der Themengruppe Jugend des Netzwerks LSBTTIQ Baden-Württemberg und dem Forschungsinstitut tifs am 11. März 2019 im SpOrt Stuttgart
Traumatisierte Mädchen und junge Frauen - Methoden für den pädagogischen Alltag in den erzieherischen Hilfen
Fortbildung in Kooperation mit dem KVJS-Landesjugendamt am 26. und 27. März 2019 im Tagungszentrum Herrenberg-Gültstein
Sexuelle Bildung mit kognitiv beeinträchtigten Mädchen und jungen Frauen in der stationären Erziehungshilfe
Fortbildung in Kooperation mit dem KVJS-Landesjugendamt am 29. Mai 2019 im Tagungszentrum Herrenberg-Gültstein
Mehr Mädchen*!
Seminar in Kooperation mit der Akademie der Jugendarbeit Baden-Württemberg und dem AGJF Netzwerk Mädchen*arbeit am 1. und 2. Juli 2019 im Bildungszentrum Schloss Flehingen in Oberderdingen
Diversitätssensible Beratung oder "Wie berate ich eigentlich Menschen, die "anders" sind als ich?"
Fortbildung des Netzwerks Teilzeitausbildung Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Projekt klever-iq des IQ Netzwerks Baden-Württemberg am 4. Juli 2019 in der Jugendherberge International Stuttgart
Wer bin ich? Ich bin wer! Essstörungen vorbeugen - erste Interventionen gestalten
Fortbildung in Kooperation mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband, Landesverband Baden-Württemberg, am 10. Juli 2019 in Stuttgart-Vaihingen
Mädchen* und Flucht
Vernetzungstreffen für Fachkräfte, die mit geflüchteten Mädchen* und jungen Frauen* arbeiten, am 24. September 2019 in Stuttgart
Under pressure - Stress lass' nach! Zum Umgang mit den Themen Stress und Leistungsdruck in der Arbeit mit Mädchen* und jungen Frauen"
Fortbildung in Kooperation mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband,
Landesverband Baden-Württemberg, am 17. Oktober 2019 in Stuttgart-Vaihingen
Mädchen*.Alkohol.Drogen. Zwischen Verharmlosung und Dramatisierung
Fortbildung in Kooperation mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband,
Landesverband Baden-Württemberg, am 14. November 2019 in Stuttgart-Vaihingen
My life, my choice?! Antidiskriminierung & Empowerment in der Arbeit mit Mädchen* & jungen Frauen*
Fachtagung in Kooperation mit der AG Mädchen* in der Jugendhilfe in Freiburg, am 28./29. November 2019 in Freiburg-Zähringen
Mädchen.Muslimisch.Mehr. Lebenswelten zwischen Diskriminierung und Empowerment
Fachtagung in Kooperation mit JUMA, dem Demokratiezentrum, der Landeszentrale für politische Bildung und der ajs Baden-Württemberg am 5. Dezember 2019 in Stuttgart
Also, dass das so einfach ist... Öffentlichkeitsarbeit mit einfachsten Mitteln
Fortbildung des Netzwerks Teilzeitausbildung Baden-Württemberg am 12. Dezember 2019 in Stuttgart
Methoden für die Einzelberatung von Mädchen und jungen Frauen
Fortbildung in Kooperation mit dem KVJS-Landesjugendamt Baden-Württemberg am 12. März 2018 in Herrenberg-Gültstein
Fachaustausch der Arbeitskreise zur Mädchen*arbeit in Baden-Württemberg
Fachaustausch am 14. März 2018 in Karlsruhe
Mädchen und junge Frauen mit Fluchterfahrung in Einrichtungen der stationären Jugendhilfe
Fortbildung in Kooperation mit dem KVJS-Landesjugendamt Baden-Württemberg am 13. und 14. März 2018 in Herrenberg-Gültstein
Mitgliederversammlung 2018 der LAG Mädchen*politik Baden-Württemberg
Jährliche Mitgliederversammlung in Bad Urach am 2. Mai 2018
Verstrickte Verhältnisse – Mädchen*arbeit in komplexen Zeiten
Tagung in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg am 2. und 3. Mai 2018 in Bad Urach
Vielfalt verankern! LBTTIQ* Mädchen* in der Arbeit mit Jugendlichen stärken
Fortbildung in Kooperation mit dem Paritätischen Landesverband Baden-Württemberg am 15. Mai 2018 in Stuttgart-Vaihingen
Berufsorientierung - gendersensibel!
Fortbildung des Netzwerks Teilzeitausbildung Baden-Württemberg am 6. Juni 2018 in Stuttgart
Empowerment für B_PoC Frauen* in der Mädchen*arbeit
Schreibwerkstatt im Rahmen des Projektes "Gestärkt in die Praxis - Empowerment für Women* of Color" im Rahmen der Integrationsoffensive Baden-Württemberg am 15. Juni 2018 in Tübingen
#metoo - und wie weiter? Zum Umgang mit sexualisierten Gewalterfahrungen von Mädchen*
Fortbildung in Kooperation mit dem Paritätischen Landesverband Baden-Württemberg am 12. Juli 2018 in Stuttgart-Vaihingen
5+1=Meins. Ein interkulturelles Gesundheits- und Präventionskonzept für Mädchen und junge Frauen in HzE
Fortbildung in Kooperation mit dem KVJS-Landesjugendamt Baden-Württemberg am 17. und 18. September 2018 in Herrenberg-Gültstein
#metoo - und wie weiter? Zum Umgang mit sexualisierten Gewalterfahrungen von Mädchen*
Fortbildung in Kooperation mit dem Paritätischen Landesverband Baden-Württemberg am 25. September 2018 in Stuttgart-Vaihingen
„Alles so schön bunt hier?!
Fortbildung in Kooperation mit TRITTA e.V. Freiburg zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt in pädagogischen Kontexten am 8. und 9. Oktober 2018 in Freiburg
Darf's ein bisschen mehr sein?! Berufliche Chancen von Mädchen und jungen Frauen mit Migrationsgeschichte
Tagung in Kooperation mit der BAG Evangelische Jugendsozialarbeit und dem CJD Jugenddorfwerk Deutschland am 20. November 2018 in Stuttgart
Train-The-Trainer-Workshop für Frauen* of Color, Schwarze Frauen*, Frauen* mit Migrationsbiographie
Fortbildung im Rahmen im Rahmen des Projekts „Gestärkt in die Praxis – Empowerment für Women* of Color“ in der Integrationsoffensive Baden-Württemberg am 29. und 30. November 2018 in Freudental
Ich schaffe das! Motivation und Selbstwirksamkeit in der Beratung fördern
Fortbildung des Netzwerks Teilzeitausbildung Baden-Württemberg am 13. Dezember 2018 in der Jugendherberge International Stuttgart
Körperzeit
Workshop für Frauen* mit Rassismuserfahrung/ Frauen* of Color/ Schwarze Frauen*/ Frauen* mit Migrationsbiographie am 14. Dezember 2018 in Tübingen
(Weitere) Termine und Veranstaltungen der LAG Mädchen*politik finden Sie hier >>>
Die LAG Mädchen*politik e. V. ist ein gemeinnütziger Verein zum Zwecke der Förderung von Bildung und Erziehung und Träger der freien Jugendhilfe. Sie erhalten von uns für Ihre Spende eine abzugsfähige Zuwendungsbestätigung.
Stuttgarter Str. 61
70469 Stuttgart-Feuerbach
Tel.: 0711 80 67 08-90
mobil 0176 50 48 58 94
info@lag-maedchenpolitik-bw.de
Hinweis zur fehlenden Barrierefreiheit unserer Räume: Die Geschäftsstelle der LAG Mädchen*politik Baden-Württemberg befindet sich im 1. Stock und ist leider nur über Treppen zugänglich (21 Stufen). Für Besprechungen oder persönliche Treffen mieten wir bei Bedarf barrierefreie Räume an oder kommen zu Ihnen. Bitte sprechen Sie uns gerne an!
Besuchen Sie uns auf facebook.
Werden Sie Mitglied der LAG Mädchen*politik Baden-Württemberg! Weitere Informationen und den Antrag zum Download finden Sie hier.
Das Netzwerk Teilzeitausbildung Baden-Württemberg unter dem Dach der LAG Mädchen*politik ist 2018 als innovatives Netzwerk zur Fachkräftesicherung vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales ausgezeichnet worden.
www.vielfalt-verankern.de
Ein Projekt der LAG Mädchen*politik BW in Kooperation
mit der Themengruppe Jugend des Netzwerks LSBTTIQ Baden-Württemberg und des Forschungsinstituts tifs e.V. im Rahmen
des Masterplan Jugend.
www.netzwerk-teilzeitausbildung-bw.de
Das Netzwerk TZA informiert landesweit über die
Möglichkeit zur Teilzeitausbildung in BW und fördert über
ein breites Bündnis von Partner*innen aus Politik, Verwaltung,
Wirtschaft und Öffentlichkeit deren Umsetzung und Verbreitung.
Weitere ausgewählte Links finden Sie hier.
Der Newsletter der LAG Mädchen*politik Baden-Württemberg erscheint einmal
pro Monat (in der Regel zum Monatsende). Die Mitglieder der LAG
Mädchen*politik erhalten den Newsletter automatisch nach Erscheinen per
E-Mail.
Alle anderen Interessierten können sich den Newsletter auf unserer Seite bequem downloaden >>>