Kompaktwissen
Dezember 2019, 12 Seiten
Download-Version
bestellen
Handreichung und Methodensammlung
Juli 2018, 64 Seiten
Download-Version
bestellen
Handreichung für Veranstalter*innen von Partys, Events & Festivals
Juli 2018, 2. Auflage, 26 Seiten
Download-Version
bestellen
Schätzspiel zu Geschlechtervielfalt und Geschlechtergerechtigkeit (vergriffen)
Dezember 2016, 125 Spielkarten
Handreichung und Methodensammlung für Gruppenleitungen, die mit Jugendlichen zu gender, geschlechtlicher Vielfalt und vielfältigen Lebensformen arbeiten
Dezember 2016, 78 Seiten
Download
Texte und Impulse aus der Projekt "Doppelt vernetzt - ein Plus für Mädchen!" im Programm "Mädchen Stärken"
Dezember 2011, 80 Seiten
Download
Arbeitshilfe für Fachkräfte der Jugendhilfe und für Vertreterinnen und Vertreter der Kammern und Betriebe
Dezember 2009, 76 Seiten
Download
Arbeitshilfe für Fachkräfte der Jugendhilfe
Februar 2009, 72 Seiten
Download
Heft 1/2008 der Zeitschrift ProjektArbeit - mit maßgeblicher Unterstützung der LAG Mädchenpolitik Baden-Württemberg
Juni 2008, 95 Seiten, Druckauflage vergriffen, nicht digital erhältlich
Inhaltsverzeichnis
Rundbrief II/2007 der LAG Mädchenpolitik Baden-Württemberg
Herbst 2007, 40 Seiten
Download
Arbeitshilfe zur Kooperation von Mädchenarbeit und Schule
Oktober 2007, 62 Seiten
Download
Rundbrief I/2007 der LAG Mädchenpolitik Baden-Württemberg
Frühjahr 2007, 48 Seiten
Download
Rundbrief II/2006 der LAG Mädchenpolitik Baden-Württemberg
Herbst 2006, 52 Seiten
Download
Methoden- und Konzeptesammlung mit Best-practice-Beispielen der Mädchenarbeit
November 2006, 84 Seiten
Download
Rundbrief I / 2006 der LAG Mädchenpolitik Baden-Württemberg
Frühjahr 2006, 65 Seiten
Dowload
Rundbrief II / 2005 der LAG Mädchenpolitik Baden-Württemberg
Herbst 2005, 40 Seiten
Download
Rundbrief I / 2005 der LAG Mädchenpolitik Baden-Württemberg
Frühjahr 2005, 56 Seiten
Download
Rundbrief II / 2004 der LAG Mädchenpolitik Baden-Württemberg
Herbst 2004, 44 Seiten
Download
Rundbrief I / 2004 der LAG Mädchenpolitik Baden-Württemberg
Frühjahr 2004, 52 Seiten
Download
Arbeitshilfe
2003, 84 Seiten, nicht digital erhältlich
bestellen
Rundbrief 2003 der LAG Mädchenpolitik Baden-Württemberg
Frühjahr 2003, 56 Seiten
Download
Ergebnisse und Handlungsempfehlungen des Fachtags am 21.11.2002 in Stuttgart
Frühjahr 2003, 56 Seiten, Druckauflage vergriffen, nicht digital erhältlich
Rundbrief II / 2002 der LAG Mädchenpolitik Baden-Württemberg
Herbst 2002, 40 Seiten
Download
Rundbrief I / 2002 der LAG Mädchenpolitik Baden-Württemberg
Frühjahr 2002, 64 Seiten
Download
Rundbrief II / 2001 der LAG Mädchenpolitik Baden-Württemberg
Herbst 2001, 52 Seiten
Download
Rundbrief I / 2001 der LAG Mädchenpolitik Baden-Württemberg
Frühjahr 2001, 44 Seiten
Download
Rundbrief II / 2000 der LAG Mädchenpolitik Baden-Württemberg
Herbst 2000, 34 Seiten
Download
Rundbrief I / 2000 der LAG Mädchenpolitik Baden-Württemberg
Frühjahr 2000, 56 Seiten
Download
Rundbrief II / 1999 der LAG Mädchenpolitik Baden-Württemberg
Herbst 1999, 58 Seiten
Download
Rundbrief I / 1999 der LAG Mädchenpolitik Baden-Württemberg
Frühjahr 1999, 60 Seiten
Download
Praktischer Leitfaden zur Qualitätsentwicklung für Pädagoginnen in der Arbeit mit Mädchen und jungen Frauen
ohne Jahr, 60 Seiten
Download
Rundbrief II / 1998 der LAG Mädchenpolitik Baden-Württemberg
Herbst 1998, 56 Seiten
Download
Rundbrief I / 1998 der LAG Mädchenpolitik Baden-Württemberg
Frühjahr 1998, 64 Seiten
Download
Rundbrief II / 1997 der LAG Mädchenpolitik Baden-Württemberg
Herbst 1997, 56 Seiten
Download
Rundbrief I / 1997 der LAG Mädchenpolitik Baden-Württemberg
Frühjahr 1997, 40 Seiten
Download
(Weitere) Termine und Veranstaltungen der LAG Mädchen*politik finden Sie hier >>>
Die LAG Mädchen*politik e. V. ist ein gemeinnütziger Verein zum Zwecke der Förderung von Bildung und Erziehung und Träger der freien Jugendhilfe. Sie erhalten von uns für Ihre Spende eine abzugsfähige Zuwendungsbestätigung.
Stuttgarter Str. 61
70469 Stuttgart-Feuerbach
Tel.: 0711 80 67 08-90
info@lag-maedchenpolitik-bw.de
Hinweis zur fehlenden Barrierefreiheit unserer Räume: Die Geschäftsstelle der LAG Mädchen*politik Baden-Württemberg befindet sich im 1. Stock und ist leider nur über Treppen zugänglich (21 Stufen). Für Besprechungen oder persönliche Treffen mieten wir bei Bedarf barrierefreie Räume an oder kommen zu Ihnen. Bitte sprechen Sie uns gerne an!
Besuchen Sie uns auf facebook.
Werden Sie Mitglied der LAG Mädchen*politik Baden-Württemberg! Weitere Informationen und den Antrag zum Download finden Sie hier.
Das Netzwerk Teilzeitausbildung Baden-Württemberg unter dem Dach der LAG Mädchen*politik ist 2018 als innovatives Netzwerk zur Fachkräftesicherung vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales ausgezeichnet worden.
www.vielfalt-verankern.de
Ein Projekt der LAG Mädchen*politik BW in Kooperation
mit der Themengruppe Jugend des Netzwerks LSBTTIQ Baden-Württemberg und des Forschungsinstituts tifs e.V. im Rahmen
des Masterplan Jugend.
www.netzwerk-teilzeitausbildung-bw.de
Das Netzwerk TZA informiert landesweit über die
Möglichkeit zur Teilzeitausbildung in BW und fördert über
ein breites Bündnis von Partner*innen aus Politik, Verwaltung,
Wirtschaft und Öffentlichkeit deren Umsetzung und Verbreitung.
Weitere ausgewählte Links finden Sie hier.
Der Newsletter der LAG Mädchen*politik Baden-Württemberg erscheint einmal
pro Monat (in der Regel zum Monatsende). Die Mitglieder der LAG
Mädchen*politik erhalten den Newsletter automatisch nach Erscheinen per
E-Mail.
Alle anderen Interessierten können sich den Newsletter auf unserer Seite bequem downloaden >>>